Verdunstungskühlanlagen können die Quelle von Legionelleninfektionen sein. Hinweise zum hygienegerechten Betrieb liefert die Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 „Rückkühlwerke; Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen (VDI-Kühlturmregeln)“, die nun in überarbeiteter Fassung vorliegt. VDI 2047 Blatt 2 beschreibt nicht nur die Hygieneaspekte in Planung, Ausführung und Betrieb von Verdunstungskühlanlagen, sondern legt auch ein Konzept für eine Schulung der verantwortlichen Personen dar. Bezüglich der Konstruktion von Verdunstungskühlanlagen bietet die Richtlinie keine Vorgaben und insbesondere auch keine Basis für eine Zertifizierung oder Konformitätsprüfung solcher Anlagen; die Fachleute im Richtlinienausschuss betonen, dass es konstruktionsbedingt sichere offene Verdunstungskühlanlagen nicht gibt.
Die ebenfalls neu erscheinende Richtlinie VDI-MT 2047 Blatt 4 bietet dem Betreiber von Verdunstungskühlanlagen eine Möglichkeit zur Qualifikation von Personal und zum Nachweis der geeigneten Qualifikation von Personal, das mit Arbeiten an Verdunstungskühlanlagen betraut ist. Die Richtlinie legt Randbedingungen und Inhalte geeigneter Schulungen fest.
Beide Richtlinien können online unter www.beuth.de oder www.vdi.de/2047 bestellt werden.