1 Monat GRATIS testen, danach für nur 3,90€/Monat!
Startseite » Organisation »

Arbeitsschutz und Nachhaltigkeit

Arbeitsschutz und Nachhaltigkeit Teil 3
Der Blick in den Abgrund

In den Teilen 1 und 2 von Arbeitss­chutz und Nach­haltigkeit wurde die zunächst schein­bar unaufhalt­same Inte­gra­tion des Arbeitss­chutzes in die soziale Dimen­sion der betrieblichen Nach­haltigkeit beschrieben – und angesichts manch­er Bedro­hun­gen der nach­halti­gen Entwick­lung durch Glob­al­isierungsef­fek­te auch in Zweifel gestellt. Ins­beson­dere die Sit­u­a­tion Deutsch­lands bedarf hierzu ein­er kri­tis­chen Betra­ch­tung, denn gegen viele der abgründi­gen Fol­gen der Glob­al­isierung hätte man sich frühzeit­ig bess­er wapp­nen können.

Seit den 60er-Jahren des let­zten Jahrhun­derts nimmt eine weltweite Ver­net­zung in Wirtschaft, Poli­tik, Kul­tur, Umwelt und Kom­mu­nika­tion zwis­chen Indi­viduen, Gesellschaften, Insti­tu­tio­nen und Staat­en zu, was heute kurz und präg­nant als Glob­al­isierung beze­ich­net wird.

Was in Zeiten der Globalisierung wieder zerbricht

Mit der glob­alen Ver­net­zung von Wirtschaft und Poli­tik geht ein Struk­tur­wan­del ein­her, der inter­na­tionale Arbeit­steilung und weltweit zunehmende Wet­tbe­werb­sin­ten­sität erzeugt.

  • Der gestiegene Anpas­sungs­druck ver­langt den nationalen Volk­swirtschaften eine ständi­ge Anpas­sung der insti­tu­tionellen Rah­menbe­din­gun­gen ab (z. B. im Steuer­sys­tem), ohne dabei nach­haltige Ziele wie Arbeitss­chutz, Ressourcenscho­nung oder Kli­maschutz zu ver­nach­läs­si­gen (was sich in der Prax­is als schi­er unlös­bar erweist).
  • Er zwingt auch die Unternehmen zu ein­er kon­tinuier­lichen Opti­mierung der Pro­duk­tion­sprozesse und zur Entwick­lung neuer, sicher­heit­stech­nisch kon­former Pro­duk­te unter Berück­sich­ti­gung der Com­pli­ance im betrieblichen Arbeits- und Umweltschutz und fordert von jedem Einzel­nen die beständi­ge Bere­itschaft zur beru­flichen Weiterbildung.

Treiber der Glob­al­isierung waren und sind unter anderem das Bevölkerungswach­s­tum, die Lib­er­al­isierung des Welthandels und ein tech­nis­ch­er Fortschritt, der diese Ver­flech­tung durch immer dichteren tran­skon­ti­nen­tal­en Luftverkehr, wach­sende Con­tain­er­flot­ten und ein ent­fes­seltes Inter­net bis heute beschleunigt.

Was mit der Glob­al­isierung wirtschaftlich­er Unternehmungen wie zum Beispiel Beschaf­fung, Pro­duk­tion, Stan­dort, Mar­ket­ing etc. begann, set­zte sich bald in der Glob­al­isierung der Märk­te fort (Waren­markt, Arbeits­markt, Dien­stleis­tungs­markt, Geld- und Kap­i­tal­markt, Tech­nolo­giemarkt usw.).

Sie haben richtig gele­sen, wenn Sie in dieser Aufzäh­lung verge­blich nach einem glob­alen „Markt“ für Arbeitss­chutz oder Ergonomie gesucht haben.

  • Diesen Markt hat die Glob­al­isierung aus ver­ständlichen Grün­den ausgeblendet.
  • Seine Angle­ichung an die hohen Schutzniveaus der Indus­trielän­der wäre ein­er Glob­al­isierung in der heuti­gen Form hinderlich.

Inzwis­chen wer­den regelmäßig weit­ere Lebens­bere­iche wie zum Beispiel Medi­en, Wis­senschaft oder Recht von der Glob­al­isierung erre­icht und durchdrungen.

Glob­al­isierung wäre eine Her­aus­forderung für die Reform­fähigkeit unser­er Gesellschaft und eine Chance für tech­nol­o­gis­chen Fortschritt gewe­sen, aber nur dann, wenn – ja, wenn ein Land und eine Gesellschaft darauf auch gut vor­bere­it­et gewe­sen wären.

Deutsch­land war auf die Glob­al­isierung nicht opti­mal vor­bere­it­et, obwohl ger­ade Deutsch­land wesentliche Impulse für die Glob­al­isierung setzte.

Deutschlands Rolle in der Globalisierung

Durch seine Wirtschafts- und Inno­va­tion­skraft sowie seine aktive Rolle im Welthandelssys­tem trug Deutsch­land entschei­dend zur Beschle­u­ni­gung und Inten­sivierung der Glob­al­isierung bei. Seit über 30 Jahren bis heute gehört Deutsch­land zu den drei größten Export- und Import­na­tio­nen weltweit.

Neben Chi­na und den USA stellt Deutsch­land den wichtig­sten Knoten­punkt dieser Art dar.

Obwohl Deutsch­land als ein an der Glob­al­isierung aktiv mit­gestal­tendes Land bere­its früh involviert war, kamen die Ver­suche zur Eindäm­mung neg­a­tiv­er Glob­al­isierungsef­fek­te im eige­nen Land viel zu spät.

Mit­tel­fristig bringt die Strate­gie glob­al verteil­ter Wertschöp­fungs­ket­ten auch Ver­lier­er der sozialen Nach­haltigkeits­di­men­sion im eige­nen Indus­trieland her­vor. Unter dem Druck wach­sender Konkur­renz auf den glob­alen Märk­ten gab es auch in Deutsch­land spür­bare Kon­se­quen­zen auf dem Arbeitsmarkt:

  • Zunächst führten Dereg­ulierungsini­tia­tiv­en unter anderem zur Lockerung des Kündi­gungss­chutzes und zu sehr flex­i­blen Arbeitszeiten.
  • Es ent­stand ein wach­sender Zwang zur Gewin­n­max­imierung durch Kostenreduzierung.
  • Die Unternehmens­beteili­gung an den Sozialkosten auf Kosten der Arbeit­nehmer wurde schrit­tweise zurückgenommen.
  • Die Zunahme von Lei­har­beit, Schein­selb­st­ständigkeit, zusät­zlichen Neben­jobs und ein wach­sender Niedriglohnsek­tor ließen Mil­lio­nen prekär­er Arbeitsver­hält­nisse entste­hen und ermöglicht­en kostens­paren­des Out­sourc­ing bei ver­ringertem Personalbestand.

Ein Großteil bes­timmter Branchen (Elek­tron­ik, Geräte­bau, Tex­til etc.) machte sich auf den Weg in soge­nan­nte Bil­liglohn­län­der. Inter­nal­isierte Umweltkosten wer­den an aus­ländis­chen Stan­dorten auch von Konz­er­nen aus anderen Branchen weit­ge­hend ver­mieden; sie wälzen die exter­nen Kosten ein­fach auf die dor­tige All­ge­mein­heit ab.

Gle­ichzeit­ig ver­liert aber auch der deutsche Staat, weil er im Steuer­wet­tbe­werb mit anderen Staat­en von der Gewin­nver­lagerung von glob­al täti­gen Unternehmen oder deren Flucht in Steueroasen betrof­fen ist:

  • Ein ruinös­er Steuersenkungswet­t­lauf ver­lagert die Haupt­last der Finanzierung öffentlich­er Güter auf den Pro­duk­tions­fak­tor Arbeit.
  • Zusät­zlich ver­sucht der Staat, seine Steuer­aus­fälle durch soge­nan­nte Äquiv­alen­zs­teuern zu kom­pen­sieren, also durch höhere Preise und Gebühren für staatliche Leis­tun­gen, was wiederum zu ein­er steigen­den Abgaben­last der Steuerzahler führt.
  • Während der Real­lohnin­dex zwis­chen 2000 und 2015 um lediglich vier Punk­te stieg, verze­ich­nete der Ver­braucher­preisin­dex in der­sel­ben Zeit einen Zuwachs von 21 Punkten.
  • Gle­ichzeit­ig wer­den staatliche Trans­fer­leis­tun­gen sys­tem­a­tisch zurück­ge­fahren, sodass die Kluft zwis­chen Arm und Reich immer tiefer wird.
  • Die ent­stande­nen Finanzierungslück­en sind wed­er durch weit­ere Steuer­erhöhun­gen für abhängig Beschäftigte noch durch die Pri­vatisierung öffentlich­er Güter schließbar. Der Wohlfahrtsstaat ist ern­sthaft bedroht.

Außer­dem wird der Hand­lungsspiel­raum für eine den uner­wün­scht­en Glob­al­isierungsef­fek­ten ent­ge­gen­wirk­ende, nation­al­staatlich aus­gerichtete Wirtschafts- und Sozialpoli­tik mit jedem Tag ohne staatlichen Ein­griff immer geringer.

Der Mensch als wiederentdeckte Ressource im Arbeitssystem

Nach­haltigkeit ist ein Hand­lung­sprinzip zur Ressourcennutzung, bei dem eine dauer­hafte Bedürfnis­be­friedi­gung durch die Bewahrung der natür­lichen Regen­er­a­tions­fähigkeit der beteiligten Sys­teme gewährleis­tet wer­den soll. Das Arbeitssys­tem ist umfassend an dieser Ressourcennutzung beteiligt. Und die Regen­er­a­tions­fähigkeit von Arbeitssys­te­men hängt wiederum von der Ver­füg­barkeit leis­tungs­fähiger und leis­tungs­bere­it­er Men­schen ab. So wurde die Ressource Men­sch seit Beginn der Indus­tri­al­isierung schon immer ein unverzicht­bar­er Schlüs­sel für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens.

Freilich führte dieser Erken­nt­nis­prozess nicht bei allen Arbeit­ge­bern von Anfang an zu angemesse­nen Reak­tio­nen auf die Regen­er­a­tions­bedürftigkeit der beschäftigten Per­so­n­en. Maß­nah­men der Arbeitssicher­heit und des Gesund­heitss­chutzes wur­den erst nach und nach entwick­elt und dann oft nur wider­strebend – unter dem Druck des Geset­zge­bers und der Beruf­sgenossen­schaften – in den Betrieben umgesetzt.

Die Arbeit­ge­ber erkan­nten aber schnell, dass die Rück­sicht auf Unversehrtheit und Regen­er­a­tions­bedürftigkeit von Beschäftigten eine wirk­same Präven­tion gegen teure Fehlzeit­en darstellt. Ziel war dem­nach zunächst die Erhal­tung der Leistungsfähigkeit.

Ab etwa 1974 rück­te im Rah­men der „Human­isierung“ und „men­schen­gerechteren“ Gestal­tung der Arbeitswelt auch die Ermöglichung der Leis­tungser­bringung durch vor allem ergonomis­che Verbesserun­gen des Arbeitssys­tems in den Fokus. Die Maß­nah­men waren baulich-tech­nis­ch­er und organ­isatorisch­er Natur und reicht­en sog­ar bis hinein in die betriebliche Personalpolitik.

Gle­ichzeit­ig ver­schwan­den im Zuge von Ratio­nal­isierungs- und Automa­tisierungss­chrit­ten immer mehr sehr ein­fache oder ein­fache Tätigkeit­en aus den Arbeitssys­te­men. Zurück blieben Arbeit­splätze mit steigen­den Anforderun­gen an die Beschäftigten.

Seit cir­ca 30 Jahren wer­den deutsche Arbeitssys­teme mas­siv von Glob­al­isierungsef­fek­ten bee­in­flusst. Sie standen zunehmend im Wet­tbe­werb mit weltweit verteil­ten Arbeitssys­te­men, die charak­ter­isiert sind durch gerin­gere Lohnkosten, weniger Arbeitss­chutzqual­ität und höhere Umwelt­be­las­tun­gen. Zur Ver­ringerung der Lohnkosten und zur Erhöhung der Pro­duk­tiv­ität wer­den deshalb bis heute entwed­er deutsche Arbeit­splätze ins Aus­land ver­lagert oder bei Betrieb­sstät­ten in Deutsch­land die Stamm­belegschaften weit­er geschrumpft und die wech­sel­hafte Aus­las­tung über bil­ligere Lei­har­beit kom­pen­siert. Diese Entwick­lung ver­let­zt viele Kri­te­rien des nach­halti­gen Wirtschaftens, weil sie unter anderem zu einem weltweit­en Sozial- und Umwelt-Dump­ing beiträgt.

Betrof­fen sind wiederum vor allem Arbeitssys­teme mit den ein­facheren beziehungsweise leicht automa­tisier­baren Tätigkeit­en, was für die verbleiben­den Arbeit­splätze die Anforderun­gen an die Beschäftigten weit­er erhöht. Wir beobacht­en aktuell zwei logis­che Anschlussprob­leme dieser Entwicklung:

  • Ein­er­seits find­en ger­ing qual­i­fizierte Arbeit­suchende trotz viel­er offen­er Stellen keine Arbeit mehr und wer­den langzeitarbeitslos.
  • Ander­er­seits scheint der Fachkräftemarkt völ­lig leerge­fegt zu sein.

Das machte vor allem qual­i­fizierte und gut eingear­beit­ete Mitar­beit­er mit unternehmensspez­i­fis­ch­er Erfahrung bis heute zu ein­er der wertvoll­sten betrieblichen Ressourcen. Die Kurzarbeit nutzten viele Betriebe in Coro­n­azeit­en auch, um bei wieder wach­sender Kapaz­ität­saus­las­tung von ihrem Stamm­per­son­al zu profitieren.

So scheint es ger­ade die Ressource Men­sch im Arbeitssys­tem zu sein, die in vie­len Unternehmen ger­ade zu ein­er Rückbesin­nung auf den inländis­chen Arbeits­markt führt. Hoch qual­i­fiziertes und leis­tungs­bere­ites Per­son­al wird beson­ders umwor­ben, unter anderem mit

  • rel­a­tiv­er Sicher­heit des Arbeitsplatzes,
  • Vere­in­barkeit von Fam­i­lie und Beruf,
  • angenehmem Betrieb­skli­ma,
  • hohen betrieblichen Arbeitss­chutz- und Gesundheitsfürsorgestandards,
  • indi­vidu­eller Pla­nung ein­er alters­gerecht­en Erwerb­s­bi­ografie mit an
    die Leis­tungs­fähigkeit der jew­eili­gen Lebens­ab­schnitte angepassten Belas­tun­gen und Her­aus­forderun­gen sowie
  • betrieblichen Ange­boten für ein lebenslanges Ler­nen, um neue Her­aus­forderun­gen und Tech­nolo­gien zu bewältigen.

Der demografis­che Wan­del führt ohne­hin dazu, dass Mitar­beit­er immer älter wer­den und immer länger im Unternehmen arbeit­en. Ist diese neue Wertschätzung für die „Ressource Men­sch“ in der deutschen Arbeitswelt auch ein Zeichen wieder­ent­deck­ter Nach­haltigkeit? Oder vielle­icht doch nicht?

Erosionsprozess der nachhaltigen Wirtschaft

„Glob­al“ gese­hen mehrt die voran­schre­i­t­ende Glob­al­isierung im Mit­tel den Wohl­stand der Men­schen auf der Welt. Ohne hier die Gerechtigkeit der Wohl­standsverteilung ver­tieft disku­tieren zu wollen, hier schon eine wichtige Fest­stel­lung: Die Glob­al­isierung ken­nt hin­sichtlich der Wohl­standsverteilung und der Betrof­fen­heit von Glob­al­isierungsef­fek­ten „Gewin­ner“ und „Ver­lier­er“ und es lohnt sich auch für Arbeitss­chützer, diesen Unter­schied sehr genau zu untersuchen.

Im hochen­twick­el­ten Indus­trieland Deutsch­land prof­i­tierten Unternehmen zunächst bis etwa Ende der 80er-Jahre wie in nur weni­gen anderen Län­dern von der Möglichkeit, die Wertschöp­fungs­ket­ten für ihre Pro­duk­te der­art über den Globus zu verteilen, dass durch gerin­gere Her­stel­lungskosten und Steuer­ab­gaben ver­i­ta­ble Gewinnzuwächse erzielt wer­den konnten.

Die wirtschaftliche Dimen­sion der Nach­haltigkeit wurde damit kom­fort­a­bel erre­icht. In manchen Unternehmen haben die steigen­den Energiepreise sog­ar ungeah­nte Aktiv­ität für den Umweltschutz aus­gelöst, denn es war hipp, mit Energieeinsparun­gen nicht nur Ressourcen und CO2, son­dern auch noch einen gewis­sen Anteil an Betrieb­skosten zu vermeiden.

Und man leis­tete sich die soziale Nach­haltigkeit sozusagen als Luxus, über den man in Geschäfts­bericht­en noch mehr Gutes über sein Unternehmen kom­mu­nizieren kon­nte als ver­ringerte CO2-Bilanzen oder steigende Gewinne. Lange gehörten also deutsche Unternehmen zu den Gewin­nern der frühen Globalisierung.

Unschw­er lassen sich aber auch gle­ich zwei Hauptver­lier­er der Glob­al­isierung benennen.

  • Ein­er­seits ist dies die Umwelt, speziell die natür­lichen Ressourcen des Plan­eten Erde. Sie wer­den im glob­alen Wet­tbe­werb der mächti­gen Indus­tri­es­taat­en inzwis­chen rück­sicht­s­los aus­ge­beutet – auch in Entwick­lungs- oder Schwellen­län­dern, wo sie später für eine eigene wirtschaftliche Entwick­lung fehlen werden.
  • Ander­er­seits erzeugt der Verkehr für einen ungezügel­ten Welthandel und weltweite Wertschöp­fungs­ket­ten zu Lande, zu Wass­er und in der Luft enorme Men­gen an CO2, welche den Kli­mawan­del weit­er beschleunigen.

Die Glob­al­isierung bedro­ht Kli­ma und Umwelt gle­icher­maßen und punk­tet deshalb nicht auf der ökol­o­gis­chen Skala der Nachhaltigkeit.

Ein Schelm, wer meint, in der Glob­al­isierung käme ein hoher Arbeitss­chutz­s­tan­dard wie der deutsche völ­lig ungeschoren davon.

Die unter Glob­al­isierungs­druck ste­hende betrieblich prak­tizierte Nach­haltigkeit begin­nt allmäh­lich nun auch in Deutsch­land den Arbeitss­chutz­s­tan­dard zu erodieren:

  • Mit Andeu­tun­gen eines möglichen Stan­dortwech­sels wirken vor allem größere Unternehmen sehr erfol­gre­ich auf Aus­nah­men hin, die ihnen höhere Investi­tio­nen für Brand­schutz oder Arbeitss­chutz ers­paren, solange sie den Anschein erweck­en, die entsprechen­den Risiken trotz­dem zu beherrschen.
  • Der Kos­ten­druck in den Betrieben wächst – nach Coro­n­azeit­en sog­ar mehr als vorher. Unternehmen erzeu­gen ihrer­seits wieder Druck auch auf die Regelset­zer für den Bere­ich Arbeitss­chutz und hof­fen auf ent­las­tende Kor­rek­turen, wie sie auch im Rah­men früher­er Dereg­ulierungskam­pag­nen wirkungsvoll durchge­set­zt wurden.
  • Schon seit Jahren ver­lieren die Kon­trollbe­suche der Auf­sichts­be­hör­den an Zahl, Umfang und Qualität.
  • Bere­its seit Jahren zeich­net sich in Deutsch­land bei der nach DGUV Vorschrift 2 geforderten arbeitsmedi­zinis­chen Betreu­ung ein Man­gel an ver­füg­baren Arbeitsmedi­zin­ern ab. Eine Änderung der Vorschrift oder die notwendi­ge Ver­bre­iterung der betrieblich ein­set­zbaren Exper­tise für die neuen Her­aus­forderun­gen im Arbeitss­chutz auf weit­ere Beruf­s­grup­pen sind aber bis heute nicht erfol­gt. Entste­hende Defizite im Arbeitss­chutz wer­den dabei stillschweigend in Kauf genommen.
  • Immer mehr Schiffe deutsch­er Reed­er wer­den aus­ge­flag­gt. Warum? Außer­halb Deutsch­lands und Europas gilt anderes Recht. Die cir­ca 20 Offiziere und Mannschaften eines Con­tain­er­schiffs, welch­es nicht unter deutsch­er Flagge fährt, unter­liegen nicht dem mod­er­nen deutschen Seear­beits­ge­setz, son­dern hin­sichtlich des Arbeitss­chutzes an Bord in der Regel der deut­lich schwächeren Mar­itime Labour Con­ven­tion (kurz: MLC) der ILO.

Zunehmend wer­den durch ISO Man­age­mentver­fahren zer­ti­fiziert, die auf eine glob­ale Niv­el­lierung von Stan­dards abzie­len. Umso beden­klich­er wird, dass bei der Zer­ti­fizierung von Arbeitss­chutz­man­age­mentsys­te­men nach ISO 45001 in Zukun­ft zum Beispiel nicht mehr alle ILO-Vor­gaben erfüllt wer­den müssen.

Diese Ero­sion muss gestoppt wer­den, bevor es zu spät für eine Kor­rek­tur ist.

Der Mensch als vergessene Ressource in prekärer Beschäftigung

Wie oben gezeigt, führt der Ein­fluss der inter­na­tionalen Öff­nung der Kap­i­tal- und Arbeitsmärk­te haupt­säch­lich in weniger inno­v­a­tiv­en und weniger tech­nol­o­gisch anspruchsvollen Arbeitssys­te­men zum Ungle­ichgewicht an Qual­i­fika­tion­sstruk­turen und Vergütungsregelungen.

Unter­suchen wir, was dort mit der Ressource Men­sch passiert.

  • Wo find­en wir die „nicht mehr gebraucht­en“ Men­schen aus solchen ver­loren gegan­genen Arbeitssys­te­men wieder?
  • Und wo taucht die ver­schwun­dene Arbeit aus diesen Arbeitssystemen
    wieder auf, falls sie heute nicht kom­plett durch Auto­mat­en oder Robot­er erledigt wird?

Die Antworten find­en wir in ein­er von uns weit­ge­hend aus­ge­blende­ten Schattenwelt.

Der informelle Sek­tor der deutschen Volk­swirtschaft beste­ht aus ein­er legalen Schat­ten­wirtschaft (im Gegen­satz zur ille­galen wie zum Beispiel Schwarzarbeit). Dazu gehören unter anderem ein­fache Dien­stleis­tun­gen wie Schuh­putzer, Eisverkäufer oder Scheiben­reiniger an Ampeln, aber auch weite Teile der Hau­sangestell­ten, Ern­te­helfer, Heimar­beit­er und Mikroun­ternehmer mit weniger als fünf Mitarbeitern.

Für die Betrof­fe­nen ist Arbeit im informellen Sek­tor mit unsicheren Einkom­mensper­spek­tiv­en, der Nicht­mit­glied­schaft in sozialen Ver­sicherungssys­te­men und einem gerin­gen Lohn­niveau ver­bun­den. Ihr Anteil an der arbei­t­en­den Bevölkerung beträgt

  • in Lateinameri­ka und Nordafri­ka etwa 50 Prozent,
  • in eini­gen Län­dern Asiens und fast im gesamten Sub-Sahara-Afri­ka mehr als 70 Prozent und
  • in OECD-Län­dern bis zu 15 Prozent.

Es ist kein Geheim­nis, dass einige der aus Kosten­grün­den aus Deutsch­land in solche Teile der Welt aus­ge­lagerten ein­fachen Tätigkeit­en dort im Bere­ich informeller Sek­toren unter sehr schlecht­en Arbeits- und Sicher­heits­be­din­gun­gen unter anderem auch von Kindern abgear­beit­et werden.

Über­all gehören viele, die im informellen Sek­tor arbeit­en, zum soge­nan­nten Prekari­at. Prekari­at beze­ich­net eine soziale Grup­pierung, die durch Unsicher­heit im Hin­blick auf die Art der Erwerb­stätigkeit ihrer Mit­glieder gekennze­ich­net ist.

Nach Def­i­n­i­tion der Inter­na­tionalen Arbeit­sor­gan­i­sa­tion (IAO/ILO) liegt eine prekäre Beschäf­ti­gung dann vor, wenn durch den Erwerb

  • nur geringe Sicher­heit des Arbeit­splatzes sowie
  • wenig Ein­fluss auf die konkrete Aus­gestal­tung der Arbeitssi­t­u­a­tion gewährt wird,
  • der arbeit­srechtliche Schutz lediglich par­tiell gegeben ist und
  • die Chan­cen auf eine materielle Exis­ten­zsicherung durch die betr­e­f­fende Arbeit eher schlecht sind.

Diese vier Merk­male gel­ten auch in Deutsch­land für die große Zahl der Arbeit­nehmerüber­las­sun­gen, die deswe­gen zum Prekari­at gerech­net wer­den und deren Anzahl wegen des zunehmenden Drucks zum Out­sourc­ing ten­den­ziell steigend ist.

Unter sicher­er, gesun­der und ergonomis­ch­er Arbeit ver­ste­hen wir offen­sichtlich etwas anderes als die Arbeit im informellen Sek­tor oder prekäre Arbeit.

Fazit

Ein Streifzug durch die Über­lap­pungs­bere­iche des nach­halti­gen Wirtschaftens und des Arbeitss­chutzes fördert zum Teil bekan­nte, aber auch über­raschende neue gemein­same Zielset­zun­gen, wech­sel­seit­ig anwend­bare method­is­che Ansätze und viel Poten­zial für Syn­ergieef­fek­te zutage.

Die neue Wertschätzung für die „Ressource Men­sch“ gilt jedoch nur für diejeni­gen Men­schen, die auf­grund ihrer Aus­bil­dung, Qual­i­fika­tion und Arbeit­shis­to­rie einen hin­re­ichend betrieblichen Mehrw­ert versprechen.

Das wiederum rel­a­tiviert diese Wertschätzung auch als Zeichen wieder­ent­deck­ter Nach­haltigkeit, denn die anderen, die „huma­nen Rest­bestände“ auf dem Arbeits­markt, wer­den als weniger qual­i­fizierte Men­schen in prekäre Arbeit oder in den informellen Sek­tor abge­drängt beziehungsweise lebenslang aus Arbeitssys­te­men aus­geschlossen und dem poli­tis­chen Wohlwollen sozialer Sys­teme überlassen.

Eine Frage, die nur poli­tisch beant­wortet wer­den kann: Will Deutsch­land auf diese Weise mit sicher­er, gesun­der und ergonomis­ch­er Arbeit für immer weniger Men­schen zukun­ftssich­er wirtschaften, wenn dies nur auf Kosten ein­er großen und wach­senden Gruppe arbeits­fähiger und arbeitswilliger Men­schen erre­icht wird, die davon sys­tem­a­tisch aus­geschlossen bleibt und vom Staat ali­men­tiert wer­den muss?

Es entste­ht der Ein­druck, dass im let­zteren Bere­ich auch die The­men Arbeitssicher­heit und Gesund­heitss­chutz erodieren, an prak­tis­ch­er Bedeu­tung ver­lieren und allen­falls noch durch for­male Arte­fak­te wie vorzeig­bare Funk­tionäre oder Organ­i­sa­tions­doku­mente repräsen­tiert werden.

In diesem legalen „Schat­ten­bere­ich“ geht es auch weniger um allmäh­lich aus­ge­baute nach­haltige Entwick­lung als um den täglichen Exis­ten­zkampf von Fir­men und Individuen.

Dies ist jeden­falls kein nach­haltiger Weg in die Zukun­ft. Nach­haltigkeit hat drei Dimensionen:

  • Es gibt also keine hin­re­ichende betriebliche Nach­haltigkeit ohne Arbeitsschutz.
  • Und es gibt ohne betriebliche Nach­haltigkeit auch keine Com­pli­ance im Arbeitsschutz.

Vielle­icht benöti­gen unsere Unternehmen und Betriebe tat­säch­lich eine andere, nach­haltigere Kenn­zahl für den erwirtschafteten Mehrw­ert, die es erlaubt, auch die anteili­gen, kom­ple­men­tär und gle­ichzeit­ig zum wirtschaftlichen Erfolg zer­störten Qual­itäten in Gesellschaft und Staat mit in die Bew­er­tung betrieblich­er Nach­haltigkeit einzubeziehen.


Foto: EGNATON e.V.

Autor: Dr. rer. nat. Peter Neurieder

Geschäfts­führer Euro­pean Asso­ci­a­tion for Sus­tain­able Lab­o­ra­to­ries – EGNATON e.V.,

peter.neurieder@egnaton.com

www.egnaton.com

Newsletter

Jet­zt unseren Newslet­ter abonnieren

Webinar-Aufzeichnungen

Webcast

Jobs
Sicherheitsbeauftragter
Titelbild Sicherheitsbeauftragter 4
Ausgabe
4.2024
LESEN
ABO
Sicherheitsingenieur
Titelbild Sicherheitsingenieur 4
Ausgabe
4.2024
LESEN
ABO
Special
Titelbild  Spezial zur A+A 2023
Spezial zur A+A 2023
Download

Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de