Die Offensive Psychische Gesundheit ist ein bisher einzigartiges Bündnis des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), des Bundesministeriums für...
Tag - Belastungen
In der Gefährdungsbeurteilung werden die Belastungen bei der Arbeit erfasst und ermittelt. Am einfachsten gelingt dies, wenn man sich dabei an Vorgaben...
Krankheiten und Beschwerden des Muskel-Skelett-Systems verursachen gut ein Fünftel aller Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland. Sie gehören auch zu den...
Um die psychische Gesundheit in allen Lebenswelten zu stärken, ist ein bisher einmaliges Bündnis in Deutschland an den Start gegangen: die Offensive...
Basierend auf dem Arbeitsschutzgesetz von 1996 kann nach fast 25 Jahren die Gefährdungsbeurteilung (GBU) als etablierte Präventionsmaßnahme im Arbeitsschutz...
Basierend auf dem Arbeitsschutzgesetz von 1996 kann nach fast 25 Jahren die Gefährdungsbeurteilung (GBU) als etablierte Präventionsmaßnahme im Arbeitsschutz...
Wo tonnenweise Kies abgebaut, verladen und verarbeitet wird, hat man viele Gefährdungen vor Augen. Zuletzt würde man hier an psychische Belastungen denken...
Psychische Belastungen in der Arbeitswelt – ist darüber nicht endlich genug geschrieben worden, sowohl in der Fachwelt als auch in den Boulevardmedien? Ja...
Michael Hefferle, BMW AG, referiert am 19. November 2020 in Bad Nauheim beim „4. Tag der Ergonomie“ über das Thema „Assistenzsysteme in der...
Was sind Professiogramme? Wie sind diese aufgebaut und wozu können diese genutzt werden? Und wie können Fachkräfte für Arbeitssicherheit und...