Kann die Entstehung explosionsfähiger Atmosphäre nicht verhindert werden, sind betroffene Bereiche in Zonen einzuteilen. Dies zieht jedoch den Einsatz...
Tag - Kennzeichnung
Seit rund zehn Jahren wird für Chemikalien, die gefährliche Eigenschaften haben, ein neues Kennzeichnungsetikett verlangt. Noch immer macht es vielen...
Im letzten Heft (Sicherheitsingenieur 5/2019) ging es um die – personenbezogenen – Schranken bei Sanktionen wegen fehlender CE-Kennzeichnung:...
Achtung, Rutschgefahr! Zutritt verboten! Schutzkleidung benutzen! Ob als Warnung, Ver- oder Gebot: Wenn Gefährdungen am Arbeitsplatz nicht durch technische...
Die Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter und den Umgang mit gefährlichen Stoffen und Gemischen sind komplex und haben viele Schnittstellen...
Erwin K. war gerade dabei, einen Knochen aus einem Rinderviertel auszulösen, als er über die Lautsprecheranlage des Betriebes zur Warenannahme gerufen wurde...
Oft verblüffend einfach, aber von großer Wirkung sind die Ideen der Preisträger des Arbeitsschutzpreises der BG RCI. Wie etwa verschiedenfarbige Wimpel an...
Nachtrag zum Fachartikel „Schweißerschutzhandschuhe – Sorgfältig auswählen!“(Sicherheitsbeauftragter 3/2013, 12–15):
Die Kennzeichnung von Schutzhandschuhen sowie die Angaben in der Benutzerinformation sind gesetzlich geregelt und werden in Normen konkretisiert. In der Praxis...
Wenn Beschäftigte sich bei ihrer Arbeit sicher verhalten sollen, benötigen sie Informationen über die Gefährdungen, die an ihrem Arbeitsplatz auftreten...