Motor- und Getriebelärm kann in Fahrerkabinen zu erheblichen Geräuschbelastungen führen. Die Hamburger Recalm GmbH hat eine Lösung...
Tag - Lärm
Gefährdungen erkennen lernen und Verbesserungen anbieten können!
Gefährdungen an Verwaltungsarbeitsplätzen erkennen...
Erwerben Sie umfassendes Ergonomie-Know-how in nur 3 Tagen!
Wir zeigen Ihnen wie Sie ergonomische Probleme in Ihrem Betrieb erkennen, darauf...
Welche Bedeutung hat Ergonomie an Produktions- und Fertigungsarbeitsplätzen? Wie können Sie dafür sorgen, dass Mitarbeiter gesund und...
In den Arbeitsschutz-Regelwerken wird die Lärmbelastung meist nur in Hinblick auf den Schalldruckpegel bewertet. In Großraumbüros...
Kistenwaschmaschinen sind eine der dominanten Schallquellen in der Lebensmittelindustrie. Diese lärmarm zu gestalten ist die Aufgabe...
Ob am Arbeitsplatz oder in der Freizeit — das Gehör kann sehr leicht geschädigt werden. Dabei kann man sich so einfach vor Lärm und...
Raumakustische Anforderungen an Gebäude sind in Deutschland nicht generell baurechtlich vorgegeben. Letztlich bleibt es jedem Besitzer, Bauherrn...
Seit Mai 2018 ist die Technische Regel für Arbeitsstätten (ASR) A3.7 „Lärm“ in Kraft. Sie informiert über die extra-auralen Wirkungen von Lärm...
Das Deutsche Netzwerk Büro e.V. (DNB) stellt zur Messe A+A 2019 in Düsseldorf seine neue Informationsbroschüre „Gutes Raumklima für...