Aktuelle Rechtsprechung, gut verständliche rechtliche Erklärungen, auch zu neuen Entwicklungen in der Arbeitswelt sowie ein Brückenschlag in die betriebliche Praxis: Das ist das Rezept, auf das der „Praxiskongress Recht“ setzt.
Zielgruppe: Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Geschäftsführer, Personalleiter/HR-Manager, Architekten, Innenarchitekten, Planer
„3. Praxiskongress Recht“ 2020 – Die Referenten und ihre Themen:
- Verantwortung und Haftung von SiBe, SiFa, SiGeKo und Co.: Wofür sind Unternehmensbeauftragte wirklich zuständig – und was machen Staatsanwaltschaften und Gerichte daraus?
Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Wilrich, Hochschule München, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen - Wegeunfälle: Entwicklung der Rechtsprechung
Tanja Sautter, Juristin, BG Verkehr, Tübingen - Nachhaltigkeit und Compliance – Verantwortungsvolle Unternehmensführung von der Theorie zur Praxis
Dr. Hartmut Frenzel, Wuppertal - Aktuelle EU Whistleblower – Richtlinie im Zusammenhang mit dem Arbeitsschutz
Rechtsanwalt Matthias Klagge, LL.M., Tigges Rechtsanwälte, Düsseldorf - Gefahrstoffrecht in der Praxis – Beispiele, Gefährdungen, Maßnahmen und
Wirksamkeit
Dr. Birgit Stöffler, Darmstadt
Moderation: David Wiechmann, David Wiechmann Consulting
Progammänderungen vorbehalten.
In den Diskussionsrunden haben Sie ausreichend Gelegenheit Rückfragen an die Referenten zu stellen und sich in den Kongresspausen untereinander auszutauschen.
Fortbildungspunkte: VDSI-Mitglieder erhalten 2 VDSI-Arbeitsschutz-Punkte für die Teilnahme und QUALITY OFFICE-Consultants erhalten 6 QO-Punkte.
Nächster Termin: 2021
Tragen Sie einfach im Anmeldeformular im Feld Bemerkungen das Stichwort „VDSI20“ ein und schicken eine Kopie Ihres Mitgliedsausweises an si-akademie@konradin.de.
Anmeldung:
Kontakt für weitere Informationen:
Dr. Curt Haefner‐Verlag GmbH
Si-Akademie für Sicherheit + Gesundheit
Vangerowstraße 14/1
69115 Heidelberg
Tel: +49 (0) 711 7594–4606
Mail: si-akademie@konradin.de
www.si-akademie.de