Künstliche Intelligenz (KI) in Betrieben und Verwaltungen – was hat das mit Persönlichkeitsrechten und Ethik zu tun, mit Transparenz und Mitbestimmung? Ein spannendes, aber komplexes Thema, zu dem das neue "Praxishandbuch Künstliche Intelligenz" erschienen ist. Die Redaktion des...
Literatur
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer Besprechung mit einem kleinen Team anderer Führungskräfte sowie ihrem Chef. Es geht um Platz, der ständig knapp...
Die Arbeitswelt entwickelt sich laufend weiter. So wie in allen Lebensbereichen befinden wir uns hier auf einem Weg. Doch wohin führt er? Zur sogenannten New...
Für die Beurteilung der Arbeitsbedingungen, sprich für Gefährdungsbeurteilungen, gibt es seit Jahren Leitfäden für die Praxis. Größere Verbreitung fand...
Der Australier Clive Lloyd hat ein Buch zum Thema Sicherheitskultur veröffentlicht. Er beschreibt darin einen verblüffend einfachen Weg, wie Unternehmen...
Schweißverfahren gehören seit Jahrzehnten zu den am häufigsten angewendeten Arbeitsweisen, vor allem in der Metall verarbeitenden Industrie, aber auch in...
Psychische Belastungen in der Arbeitswelt – ist darüber nicht endlich genug geschrieben worden, sowohl in der Fachwelt als auch in den Boulevardmedien? Ja...
„Zeid is worddn“ – so würde es der Franke ausdrücken, ganz nach dem Motto „nix gsacht is genuch gelobt“. Dabei gilt es in diesem Fall ein großes...
Die Risiken beim Einsatz von Ladekränen sind hoch. Nur durch ausreichende Schulung in Theorie und Praxis lässt sich sicher und verantwortungsbewusst mit dem...
Waren anliefern, auspacken und darbieten, Kunden beraten und Waren verkaufen: So vielfältig der Einzelhandel an Produkten und Verkaufsstellen auch ist, so...
Während Vorgesetzte aufgrund der Fürsorgepflicht des Unternehmens Alkoholprobleme bei Mitarbeitenden ansprechen müssen, gilt dies für Kollegen nicht. Aber...
Warum es Beamte auf der Toilette besser haben als Arbeitnehmer – über die Unterschiede zwischen gesetzlicher Unfallversicherung und beamtenrechtlicher...
Schwere körperliche Arbeit belastet viele Beschäftigte in Deutschland. Dies zeigt das zweite Faktenblatt zur BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018, das die...