Sind bei Ihnen Fremdfirmen im Betrieb beschäftigt? Nein, denken Sie jetzt? Doch, was ist mit der Gebäudereinigung, mit der externen Dienstleistung des...
Betriebssicherheit
Der Unterschied zwischen Regeln und Standards erscheint theoretisch. Auf den ersten Blick handelt es sich um die sprichwörtlichen zwei Seiten einer Medaille...
Ob Leitern, Treppen oder Gerüste: Häufig müssen Mitarbeitende hoch gelegene Arbeitsplätze erreichen, um dort Montage- oder Wartungsarbeiten durchzuführen...
Elektrosicherheit
„Weniger ist mehr“ – dieser Grundsatz gilt insbesondere für Fragen der Sicherheit: Wenn Schutzmaßnahmen allgemein verständlich sind und auch mit wenig...
Verantwortungsdelegation und Weisungsfreistellung, Durchführungserlaubnis und Abstimmungsaufwand, Betriebsverantwortliche und Anlagenverantwortliche? Wenn es...
Wer aus ästhetischen Gründen oder wegen des Denkmalschutzes keine Solaranlage auf seinem Dach installieren will oder darf, hat bald eine Alternative. Die...
Gefahrstoffe und Ex-Schutz
Wer mit Gefahrstoffen arbeitet, ist kontinuierlich Gefährdungen ausgesetzt. Mit geeigneten Maßnahmen und Arbeitsweisen lassen sich diese reduzieren oder...
Volker Petersen ist Inhaber der Managementberatung für betriebliche Krisenprävention (mbk.). Seine langjährige Erfahrung in der Krisenberatung hat gezeigt...
Dr. Mario Arnone ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA). Als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt er sich...
Gefährdungsbeurteilung
Noch immer hapert es in vielen Betrieben und Unternehmen mit dem konsequenten Umsetzen der Forderung nach Gefährdungsbeurteilungen. Der folgende Beitrag...
Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Element im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Diese zielt darauf ab, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten...
Gabelstapler, Winkelschleifer, Schlagschrauber – viele Tätigkeiten im Arbeitsleben werden mit schwingenden oder vibrierenden Arbeitsgeräten ausgeführt...
Schutzausrüstung
In allen Bereichen der Arbeitssicherheit und in allen Gewerbezweigen hat sich die Prävention von Arbeitsunfällen in den vergangenen Jahren deutlich...
Chemische Gefährdungen, CMR-Stoffe, Infektionsgefahren und dazu das Risiko, Produkte zu kontaminieren – beim Herstellen von Medikamenten, Arzneimitteln und...
An vielen Arbeitsplätzen müssen verschiedene Arten von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) benutzt werden, da Schutz gegen mehrere Gefährdungen...
Unfallgeschehen
Die Arbeit mit Maschinen kann gefährlich sein – das ist bekannt. Ebenso klar sein sollte, dass eine Maschine außer Betrieb zu nehmen ist, bevor an bewegten...
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat ihren neuen Jahresbericht 2021 veröffentlicht und dieser zeigt einen Anstieg der meldepflichtigen...
Unfälle mit Hebezeugen sind meistens auf das fehlerhafte Anschlagen der Last oder eine Überbelastung zurückzuführen. Seltener besteht die unmittelbare...
Verkehrssicherheit
5.567 Beschäftigte erlitten im Jahr 2021 einen Absturzunfall beim Be- und Entladen von Lkw, 2.370 davon waren Versicherte der Berufsgenossenschaft...
Die speziellen Anforderungen an Prüfungen in explosionsgefährdeten Bereichen sind im Technischen Regelwerk festgelegt. Eine aktuelle Abschlussarbeit zum...
Datenschutz ist ein hochaktuelles Thema in der Arbeitswelt. Dabei geht es nicht nur um Begriffe wie Arbeit 4.0, Big Data oder Agilität, welche die...