Ottobock präsentiert mit Ottobock Shoulder ein Exoskelett für Überkopfarbeit. Das Exoskelett der neuen Generation unterstützt als natürliche Erweiterung des Körpers bei anstrengenden Überschulter-Tätigkeiten in der Logistik, Produktion, Instandhaltung und dem Handwerk.
Das...
Kollaboration
Mensch-Roboter-Kollaborationen müssen nicht nur technisch einwandfrei funktionieren, sondern auch die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden...
Mitarbeitende, die über nahezu endlose Kraft, Genauigkeit und Ausdauer verfügen, kann man sich eigentlich nur wünschen – zumindest für bestimmte...
Frank Breuer betreut im Bereich „Arbeitsgestaltung – Demografie“ des Instituts für Arbeit und Gesundheit (IAG) die Fachgebiete Elektrotechnik und...
Wie kaum eine andere Technologie stehen Roboter für die rasant voranschreitende Digitalisierung des Alltagslebens und der Arbeitswelt. Insbesondere mit...
Ob bei der Erkundung von schwer zugänglichem Terrain, bei Wartungsarbeiten in der Tiefsee oder im Katastrophenschutz – Künstliche Intelligenz (KI) kann den...
Der Einsatz kollaborierender Robotersysteme wird aufgrund seiner Potenziale stetig an Bedeutung gewinnen. Damit die Kombination der Stärken des Menschen mit...
Viele Unternehmen sehen das grundsätzliche Potenzial der Mensch-Roboter-Kollaboration, können aber noch nicht alle Chancen und Risiken abschätzen. Das...
Mit dem Roboter CR-35iA hat die Mensch-Roboter-Kollaboration beim schwäbischen Motorsägen-Weltmarktführer Stihl begonnen. Der Industrie-Roboter, der ohne...
Wie soll die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern gestaltet werden? In zwei Forschungsprojekten zum Thema "Gestaltung von Arbeitsaufgaben in der...