Während der Arbeit stehen Beschäftigte unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Somit sind sie während ihrer Arbeitszeit – dazu zählt auch der direkte Weg zur Arbeit – gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten versichert. Da bei Beschäftigten im Gesundheitswesen...
Berufskrankheiten
Ein Schaden an der Halswirbelsäule, der durch das häufige Tragen, Ziehen oder Schieben von Getränkekisten entstanden ist, kann nach einer Entscheidung des...
Viele Arbeitsplätze sind mit hohen Lärmbelastungen verbunden: In der Produktion, auf der Baustelle, aber auch in Großraumbüros kann die Geräuschkulisse...
Zum 1. August 2021 wurden zwei neue Berufskrankheiten in die Anlage 1 der Berufskrankheiten-Verordnung aufgenommen.
Es handelt sich um die...
Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben seit Beginn der Pandemie bis einschließlich August 2021 mehr als 100.000 Fälle von COVID-19 als Berufskrankheit...
Psychischer und mechanischer Druck und Reibung bei der Arbeit, Hitze und Kälte, UV-Strahlung und allergische Reaktionen können Schuppenflechte auslösen oder...
Beschäftigte im Gesundheitswesen sind zurzeit durch Corona nicht nur besonders belastet, sondern auch besonders gefährdet. Denn zu ihrem Berufsrisiko gehört...