Anzeige
Nach den Landesbauordnungen muss für den Brandfall die Entrauchung des Aufzugschachtes gewährleistet sein. Beim Schachtentrauchungssystem EnEv-KIT wird der Rauchabzug mit automatisch gesteuerten Lamellen ausgestattet. Eine im Schachtkopf installierte Pumpe saugt Luft durch ein im Schacht verlaufendes, mit zahlreichen Öffnungen versehenes Kunststoffrohr an. Ein Sensor im Schachtkopf kontrolliert die angesaugte Luft permanent auf ihren Kohlendioxidgehalt und die Luftfeuchtigkeit, ein Thermostat darüber hinaus ihre Temperatur. Werden die durch den Sensor eingestellten Werte überschritten, öffnen sich automatisch die Lamellen: Rauch oder gegebenenfalls Brandgase können sicher entweichen. Im Brandfall setzt sich der Aufzug dann automatisch außer Betrieb. www.kone.de
Teilen: