Bei seiner 68. Sitzung am 4. und 5. Mai 2021 hat der Ausschuss für Gefahrstoffe u. a. Änderungen und Ergänzungen der TRGS 900 und TRGS 910 verabschiedet...
Fachbeiträge
Lithiumbatterien geraten nicht nur während der Beförderung, sondern erfahrungsgemäß auch während der Lagerung in Brand – und das ohne...
Das Manipulieren von Schutzeinrichtungen ist in vielen Betrieben an der Tagesordnung. Dass die verursachende Person sich und andere damit einem hohen Risiko...
Wer im Freien arbeitet, begegnet immer wieder auch Tieren. Mal ist es eine kleine, lästige Stechmücke, mal ein großer, beißfreudiger Vierbeiner. In...
Burnout und eine sich daraus entwickelnde Depression kommen meist langsam, Schritt für Schritt. Über Jahre. Harmlos sind sie für den Einzelnen nicht, und...
Als der Käufer eines Radladers feststellte, dass dieser weder eine Betriebserlaubnis noch eine EG-Konformitätserklärung besitzt, mahnt er die fehlenden...
Karlheinz Kerber ist Industriemeister und Sicherheitsbeauftragter beim Werkstoffspezialisten Friatec. Seine beruflichen Verpflichtungen und die Ernennung zum...
Die Akzeptanz von Sicherheitsschuhen hängt wesentlich von ihrem Tragekomfort ab. Defizite beim Komfort erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass auf den...
Arbeitnehmer sind nach den Bestimmungen des Arbeitsschutzgesetzes sowie der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 1 zur Einhaltung der vom Arbeitgeber...
Die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert: Gefragt sind führungs- und kommunikationsstarke...