Noch heute ist es gängige Praxis,
dass wir in Sicherheitsdatenblättern (SD) Informationen zum Thema „empfohlene Schutzhandschuhe“ finden. Die in Abschnitt 8.2 des Sicherheitsdatenblatts „Begrenzung und Überwachung der Exposition“ angegebenen Information zur persönlichen Schutzausrüstung geben einen Anhaltspunkt über geeignete Barrierematerialien von Chemikalienschutzhandschuhen, nur: Leider reichen diese Informationen nicht aus, um die sichere Handhabung mit der Chemikalie oder dem Gemisch zu garantieren. Es ist erforderlich, die Art des Handschuhs einschließlich des Handschuhmaterials, die Durchdringungszeit (Tragedauer) in Abhängigkeit von der Stärke und Dauer der Hautexposition anzugeben. Hilfreich sind Erkenntnisse in Bezug auf Handschuhfabrikate, zumindest aber die präzise Bezeichnung des Handschuhmaterials wie z.B. Nitril, Neopren oder andere Materialien sowie die mindestens erforderliche Materialstärke und die maximale Tragedauer unter Praxisbedingungen. Wichtige Anwendungshinweise zur Benutzung von Chemikalienschutzhandschuhen finden sich in den mitgelieferten Herstellerinformationen. Bei den Herstellern können darüber hinausgehende, weiterführende Informationen angefragt werden. Auch entsprechende Datenbanken wie die DATAChem von AMPri mit präzisen Angaben zum Thema Handschutz sind eine geeignete Möglichkeit, die richtigen Schutzhandschuhe auszuwählen. Entscheidend für die Auswahl von Schutzhandschuhen sind im Wesentlichen drei Faktoren:
- Die Kontaktfläche,
- die Kontaktzeit und
- die Gefährlichkeit der Chemikalie selbst (R‑Sätze).
Die nach Prüfergebnissen ausgearbeiteten Handschuh-Navigatoren von AMPri berücksichtigen nicht nur die Permeationszeiten (Durchdringungszeiten), sondern auch die Degradation und das Umfeld sowie die Anwendung, für welche der Schutzhandschuh eingesetzt wird.
AMPri Handelsgesellschaft mbH
Benzstraße 16, 21423 Winsen/Luhe
Tel. +49 (0)4171 8480–0
info@ampri.de