Stetige Forschung und Entwicklung
an smarter PSA lassen hoffen, dass Arbeitsplätze in Zukunft noch sicherer und gesünder werden. Obwohl der Begriff „smarte PSA“ schon länger in Medien, auf Messen und in der Fachpresse zu hören ist, sind wenige dieser intelligenten Schutzausrüstungen tatsächlich auf dem Markt erhältlich.
In einem Artikel in „Sicherheitsbeauftragter“ 11/2019 (https://bit.ly/3bhepAL) erläutert die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), wodurch smarte PSA den Schutz der Beschäftigten erhöhen und welche Herausforderungen bewältigt werden müssen, um das Potenzial dieser neuen Technologie voll auszuschöpfen.
Gerne hören wir von Ihren Erfahrungen, Ihre Fragen, Kommentare und Anregungen.
Weitere kostenfreie Informationen und Arbeitshilfen im Bereich Arbeitsschutz und Normung finden Sie auf