Anzeige
Arbeiten in einer Leitstelle ist anders als im Büro: Im Durchschnitt verbringt man über 30 Prozent mehr Zeit im Sitzen, die Aufgaben erfordern oftmals weniger körperliche Aktivität, häufig muss mit mehreren Bildschirmen gleichzeitig gearbeitet werden, Nachtschichten stören den Biorhythmus und Fehler können in vielen Fällen unmittelbar schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Darüber hinaus muss ein Drehstuhl, der rund um die Uhr im Einsatz ist, in einem Jahr so viel „ertragen“ wie herkömmliche Bürostühle in fünf. Ein geeigneter 24h-Stuhl muss dabei helfen, diese Herausforderungen besser zu meistern.
Der Svenstol S5 bietet deswegen hohen Sitzkomfort und liefert Impulse für aktiveres Sitzen. Es ist der erste 24h-Drehstuhl, der vom Fußkreuz bis zur Kopfstütze speziell für den Einsatz in Leitstellen entwickelt wurde und dafür Komfort und Stabilität eines Fahrzeugsitzes mit der Ergonomie eines Bürostuhls vereint. Man sitzt gleichzeitig entspannter und wird besser durchblutet. Das hält länger fit und man kann sich besser auf seine Arbeit konzentrieren, Fehler werden vermieden. Selbstverständlich ist der Svenstol S5 dabei so stabil konstruiert, dass er der Permanentbelastung durch 24h-Nutzung und ständig wechselnde Nutzer gewachsen ist.
Auf der A+A präsentieren wir Ihnen ebenfalls zwei neue Varianten des Svenstol S5: mit Rückenschale und in ESD-Ausführung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Halle 10/Stand 37.
Kontakt:
StolComfort GmbH Liemer Weg 49 32657 Lemgo Tel.:: + 49 (0)5261 288970 Telefax: + 49 (0)5261 28897–29 www.stolcomfort.com info@stolcomfort.com
Halle 10, Stand 37
Teilen: