Auf der Suche nach den richtigen Qualifizierungsangeboten spielen gerade mobile Lösungen eine immer wichtigere Rolle. Diese bieten Möglichkeiten, sich neues Wissen anzueignen sowie auf den aktuellen Stand zu halten. Gerade im Explosionsschutz werden Vorschriften und Regelwerke ständig angepasst.
So ist zum Beispiel mit der Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) im Juni 2015 der Explosionsschutz in die Gefahrstoffverordnung „gerutscht“. In der BetrSichV wird nur noch auf die Prüfung überwachungsbedürftiger Anlagen eingegangen und in der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) finden sich grundlegende Anforderungen, Schutzmaßnahmen und die Zoneneinteilung wieder. Laufend werden Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) in Technische Regeln für Gefahrstoffe überführt und angepasst. Demnach ist eine ständige Wissensauffrischung notwendig. Bei herkömmlichen Präsenzveranstaltungen werden zum Beispiel Personengruppen zu einem Schwerpunktthema geschult. Doch durch die oft vorkommende Heterogenität der Gruppen besitzen die Teilnehmer zu Beginn der Veranstaltung unterschiedliche Wissensstände in Bezug auf die angebotene Thematik. Daraus resultieren viele Nachfragen, die das Zeitmanagement des Vortragenden erheblich beeinträchtigen können. Teilnehmer, die Vorwissen schon durch ihre berufliche Laufbahn mitbringen, fühlen sich unterfordert oder gelangweilt und folgen nur bedingt der Seminarveranstaltung.
Durch den Einsatz mobiler Lernangebote kann das vorhandene Wissen individuell aufgefrischt werden. Dem Anwender ist es unter anderem möglich, sein eigenes Lerntempo zu bestimmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sein Wissen zu jeder Zeit und jedem Ort zu trainieren, ob im Büro, zu Hause oder unterwegs. So können außerdem Reisezeit und ‑kosten zu einem Präsenzseminar eingespart werden. Im Explosionsschutz finden zudem auch mobile Lernangebote mit telefonischer Beratung teilweise auch auf Englisch verstärkt Interesse.
Diese ermöglichen dem Lernenden die Absolvierung eines E‑Learnings mit persönlicher telefonischer Beratung zum Beispiel zu den Themen:
- Grundlagen
- Zoneneinteilung
- Geräte zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
- Instandhaltung und Prüfung
Weitere Informationen zahlreicher Qualifizierungsanbieter zum Schwerpunktthema Explosionsschutz finden Sie hier:
Dr. Berthold Dyrba
Dyrba Explosionsschutz Bildung und
Beratung
Mobil: +49 152 34208071