„Vertiefen Sie ihr Wissen!“
Sie lernen welche Regeln und Normen bei der Planung von Arbeitsplätzen und Büroräumen berücksichtigt bzw. eingehalten werden müssen. Sie bekommen unter anderem einen Einblick in das Arbeitsschutzgesetz, die Arbeitsstättenrichtlinien und ein Gespür dafür, wie die einzelnen Regelwerke ineinander greifen. Nach dem Seminar kennen Sie alle relevanten Regelwerke (Gesetze, Normen, Berufsgenossenschaften) und können diese gezielt anwenden.
Inhalte:
- Arten der Regelwerke, Zusammenhänge und Relevanzen
- Umgang mit den Regelwerken und Verstößen
- Arbeitsschutzgesetz (Ziele? Betroffene? Überwachungsinstanzen? Strafen?)
- Arbeitsstättenverordnung mit integrierter Bildschirmarbeitsverordnung
- Technische Regeln für Arbeitsstätten
- Versammlungsstättenverordnung
- DGUV-Richtlinien
- Flächenregelwerke für die Büroraumplanung
Der Kurs beschäftigt sich mit den deutschen Regel- und Normenwerken.
Fortbildungspunkte: QUALITY OFFICE-Berater erhalten 8 QO-Punkte für die Teilnahme am Online-Seminar.
Online-Plattform:
Der Kurs nutzt Microsoft Teams, Go-to-Meeting oder Zoom als Plattform zum Teilen von Dokumenten und zum Austausch per Videokonferenzen. Für die Durchführung benötigen Sie einen Computer (oder Tablet) mit Kamera und Mikrofon und einen Internetzugang.
Dauer: 1 Tag
Referenten:
- Stefan Kleinhenz
Termine:
- 21. April 2021
(09:00–10:30 Uhr, 11:00–12:30 Uhr, 13:30–15:00 Uhr, 15:30–17:00 Uhr) - 22. Juni 2021
(09:00–10:30 Uhr, 11:00–12:30 Uhr, 13:30–15:00 Uhr, 15:30–17:00 Uhr)
Kosten: Die Kursgebühr beträgt 490,00 Euro netto pro Teilnehmer
Anmeldung:
Bestenfalls sollte Ihre Anmeldung ca. 4 Wochen vor dem jeweiligen Seminartermin vorliegen.
Fördermöglichkeiten:
- Deutschlandweit: Bildungsprämie
- Sachsen: Bildungsmarkt
- Nordrhein-Westfalen: Bildungsscheck NRW
Kontakt für weitere Informationen:
Dr. Curt Haefner‐Verlag GmbH
Si-Akademie für Sicherheit + Gesundheit
Vangerowstraße 14/1
69115 Heidelberg
Tel: +49 (0) 711 7594–4606
Mail: si-akademie@konradin.de
www.si-akademie.de