1 Monat GRATIS testen, danach für nur 3,90€/Monat!
Startseite » Arbeitssicherheit » Gefährdungsbeurteilung »

Evaluation der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Kann man „Psyche“ evaluieren?

Dr. Yannick Metzler
Expliz­it seit 2013 gefordert, impliz­it seit 1996: Die Gefährdungs­beurteilung psy­chis­ch­er Belas­tung. Doch immer noch ist diese qua­si mys­tisch ver­brämt und viele Unsicher­heit­en ranken sich darum, wie diese denn durchzuführen ist. Und was sich daraus ergibt, wenn die ersten Schritte getan wur­den. Und ob es sich denn lohnt, diese zu machen.

Der Leit­satz „bet­ter safe than sor­ry“ zählt laut Jar­dine et al. (2003) zu den zehn gold­e­nen Regeln der all­ge­meinen Risikobe­w­er­tung. Sin­ngemäß auf Deutsch über­set­zt – „dop­pelt genäht hält bess­er“ – wird die Inten­tion dieses Leit­satzes dur­chaus klar, aber weniger präg­nant als eigentlich gemeint. Er soll zum Aus­druck brin­gen, dass ger­ade dann, wenn das Aus­maß ein­er Risiko­ex­po­si­tion zum Teil oder auch gän­zlich unbekan­nt ist, beson­dere Vor­sicht geboten ist.

In Bezug auf den Arbeits- und Gesund­heitss­chutz also schon eher wörtlich über­set­zt: Lieber sich­er sein, als einen ent­stande­nen Schaden hin­ter­her bedauern zu müssen.

Bei näherem Hin­se­hen ist diese Botschaft vor allem im Kon­text der Gefährdungs­beurteilung (im Fol­gen­den: GBU) psy­chis­ch­er Belas­tung von Bedeu­tung. Warum? Das wird im Fol­gen­den anhand eines Forschung­spro­jek­ts bei der thyssenk­rupp Steel Europe AG näher beleuchtet.

Die Frage nach den Grenzwerten

Psy­chis­che Belas­tung ist ein wert­neu­traler Sam­mel­be­griff, der alle von außen erfass­baren Ein­flüsse zusam­men­fasst, die psy­chisch auf den Men­schen ein­wirken und von dem Begriff der Beanspruchung – den daraus resul­tieren­der Fol­gen – abzu­gren­zen ist. Die im Arbeitss­chutzge­setz ver­ankerte GBU fordert, Gefährdun­gen zu erfassen und diese über das Kri­teri­um des Risikos zu beurteilen.

Auch wenn heute Oper­a­tional­isierun­gen des Gefährdungs­fak­tors psy­chis­che Belas­tung hin­sichtlich der in der GBU zu erfassenden Inhalte ver­füg­bar sind (die vier Merk­mals­bere­iche bzw. Gefährdun­gen Arbeitsin­halt/-auf­gabe, Arbeit­sor­gan­i­sa­tion, Soziale Beziehun­gen und Arbeit­sumge­bung aus dem Arbeit­spro­gramm Psy­che der Gemein­samen Deutschen Arbeitss­chutzs­trate­gie (GDA, 2017)), kann der inter­essierte Fach­mann oder Fach­frau bei genauerem Hin­se­hen schnell in eine missliche Lage ger­at­en. Denn Anzahl und Inhalte der Ver­fahren wirken eben­so vielfältig wie unüber­sichtlich, und das Wis­sen, über die Eig­nung solch­er Ver­fahren zu befind­en, ist oft nicht vorhanden.

Zudem bleibt eine Frage häu­fig unklar:

  • Wie lässt sich fest­stellen, welche der erfassten Gefährdun­gen mit welchem Risiko einzustufen sind und mit welch­er Priorität?

Die Frage kann zunächst irreführend wirken, bieten Instru­mente zur GBU psy­chis­ch­er Belas­tung doch üblicher­weise einen Maßstab zur Beurteilung der erziel­ten Ergeb­nisse gle­ich mit an. Dies geschieht unter anderem durch Anwen­dung sta­tis­tis­ch­er Streu­ungs­maße (z. B. arith­metis­ches Mit­tel, Medi­an, Var­i­anz, Stan­dard­ab­we­ichung), mul­ti­vari­ater Analy­sev­er­fahren (wie z. B. Regres­sion­s­analy­sen), oder ein­facher­er Anwen­dun­gen, wie zum Beispiel die Darstel­lung von Häu­figkeitsverteilun­gen im Sinne ein­er Ampel-Logik (viel – mit­tel – wenig). Darüber hin­aus existieren weit­ere Ver­fahren, die an dieser Stelle nicht weit­er behan­delt werden.

Auch wenn eine solche Vielfalt in der Arbeitswis­senschaft nicht unüblich ist (da ein Ver­fahren und dessen Beurteilungssys­tem­atik für sich ste­hen kann, solange es auf Eig­nung hin unter­sucht wurde), offen­bart sich dem kri­tis­chen Leser let­ztlich doch eins: Während für viele andere Fak­toren im Arbeitss­chutz ein­heitliche und ver­meintlich objek­ti­vere Ver­fahren sowohl zur Erfas­sung als auch zur Beurteilung existieren – exem­plar­isch Gren­zw­erte für Schall oder zum Strahlen­schutz –, scheint das für psy­chis­che Belas­tung nicht zu gel­ten. Ist das kor­rekt? Im Zuge dieser Frage wird auch deut­lich, warum der Leit­satz „bet­ter safe than sor­ry“ hier so bedeut­sam ist. Wenn Unklarheit­en hin­sichtlich der Frage beste­hen, welch­es Risiko mit der Belas­tung­sex­po­si­tion ein­herge­ht, muss beson­dere Vor­sicht an den Tag gelegt werden.

Ein Lösungsversuch

Der Fokus des ein­gangs genan­nten Forschung­spro­jek­ts (Met­zler, von Groel­ing-Müller, & Bellingrath, 2019) lag in dieser Kon­se­quenz auf einem Aspekt, der bis heute erstaunlich wenig Aufmerk­samkeit erhal­ten hat:

  • Wie kann das, was im Rah­men der Gefährdungs­analyse psy­chis­ch­er Belas­tung erfasst wurde, sin­nvoll evaluiert beziehungsweise beurteilt werden?

Die thyssenk­rupp Steel Europe AG hat sich als Ergeb­nis mehrerer Pilot­stu­di­en und in Zusam­me­nar­beit mit der Arbeit­nehmervertre­tung für die Anwen­dung eines Frage­bo­gens, des Copen­hagen Psy­choso­cial Ques­tion­naires (COPSOQ) (Nübling, Stößel, Has­sel­horn, Michaelis, & Hof­mann, 2005), im Rah­men der GBU psy­chis­ch­er Belas­tung entsch­ieden und dies in ein­er Betrieb­svere­in­barung fest­ge­hal­ten. Die Abbil­dung 1 zeigt die Belas­tungs­fak­toren zu psy­chis­ch­er Belas­tung und Beanspruchung (Out­comes), die die ver­wen­dete Ver­sion des COP­SO­Qs abfragt. Dabei kommt ein mehrstu­figes Vorge­hen zum Ein­satz. Während im ersten Schritt die Befra­gung direkt am Arbeit­splatz auf frei­williger Basis durch­führt wird, wer­den anschließend die Ergeb­nisse der Befra­gung in Work­shops zusam­men mit der Belegschaft verdichtet. Das wird im Sinne ein­er Ursachen­analyse unter­nom­men, um her­auszufind­en, wie die Beant­wor­tung der Fra­gen zus­tande gekom­men ist, und somit die entsprechen­den Quellen aus­find­ig zu machen. Im drit­ten Schritt wer­den die im Work­shop direkt erar­beit­eten Verbesserungsvorschläge durch ein Beurteilung­steam, beste­hend aus Betrieb­sleitung, Betrieb­sarzt, Sicher­heits­fachkraft und Betrieb­srat, disku­tiert und abschließend Maß­nah­men zur Risiko­min­imierung / ‑eli­m­inierung eingeleitet.

Auch der COPSOQ bietet dabei unter­schiedliche Meth­o­d­en zur Beurteilung der erfassten Belas­tungs­fak­toren an. Zum einen durch die Antwort­skala zu den gestell­ten Fra­gen selb­st. Hin­ter der größ­ten­teils fün­f­stu­fi­gen Antwort­skala (fast nie – … – fast immer) ist wiederum eine Punk­teskala von 0 – 100 Punk­ten hin­ter­legt. Darauf auf­bauend kön­nen Mit­tel­w­erte der einzel­nen Belas­tungs­fak­toren gebildet wer­den, deren Aus­prä­gung Infor­ma­tio­nen über die Fre­quenz bzw. die Ein­trittswahrschein­lichkeit geben (0 = fast nie – … – 100 = fast immer). Zum anderen durch einen Ver­gle­ich der Mit­tel­w­erte aus der eige­nen COP­SOQ-Befra­gung mit Mit­tel­w­erten von Belas­tungs­fak­toren aus ein­er Ref­eren­z­daten­bank. Die COP­SOQ-Ref­eren­z­daten­bank stellt Mit­tel­w­erte aus 10.000 beruf­s­repräsen­ta­tiv­en Fällen der deutschen Erwerb­s­bevölkerung zur Ver­fü­gung (Nübling et al., 2017). Ref­eren­z­daten­banken bzw. Expo­si­tion­s­ma­trizen sind im Sinne von Gren­zw­erten gängige Ver­fahren zur Beurteilung erfasster Gefährdun­gen, deren wesentlich­er Vorteil darin beste­ht, grup­pen­be­zo­gene Mess­werte – z. B. für bes­timmte Tätigkeit­en oder Branchen – über Einzel­be­tra­ch­tun­gen hin­aus zur Ver­fü­gung zu stellen (Latza & Sei­dler, 2017). Weit­er­hin erlauben die mit­tels COPSOQ gener­ierten Dat­en die Anwen­dung divers­er sta­tis­tis­ch­er Analy­sev­er­fahren. Wom­it der Kreis zur Vielfalt der Beurteilungsmeth­o­d­en wieder geschlossen, die Aus­gangs­frage aber keines­falls beant­wortet ist.

Im Rah­men des erwäh­n­ten Forschung­spro­jek­ts wur­den daher auf Grund­lage ein­er umfan­gre­ichen Befra­gung mit­tels COPSOQ an 549 Hochofen­mi­tar­beit­ern vier ver­schiedene Meth­o­d­en zur Risiko­e­val­u­a­tion – also zur Beurteilung psy­chis­ch­er Belas­tung – in vier ver­schiede­nen Mitar­beit­er­grup­pen (1. Schichtko­or­di­na­toren, 2. Mitar­beit­er in der Pro­duk­tion, 3. Mitar­beit­er in der Instand­hal­tung, 4. Mitar­beit­er im Leit­stand) miteinan­der verglichen:

  1. Ein direk­ter Mit­tel­w­ertver­gle­ich der Belas­tungs­fak­toren untere­inan­der – d. h. welche Belas­tungs­fak­toren haben der Rei­hen­folge nach die höch­sten Mit­tel­w­erte erzielt und sind damit am schlecht­esten bew­ertet worden.
  2. Ein Ver­gle­ich der Mit­tel­w­erte der Belas­tungs­fak­toren aus der Befra­gung mit den Mit­tel­w­erten der COP­SOQ-Ref­eren­z­daten­bank. Unter­schiede zwis­chen den Mit­tel­w­erten wur­den außer­dem auf sta­tis­tis­che Sig­nifikanz hin überprüft.
  3. Die Anwen­dung ein­er mul­ti­plen Regres­sion­s­analyse – ein sta­tis­tis­ches Ver­fahren, das den Ein­fluss der COP­SOQ-Skalen zu psy­chis­ch­er Belas­tung auf psy­chis­che Beanspruchung errechnet.
  4. Die Anwen­dung eines Risikoschätzers von Clarke and Coop­er (2000) (im Fol­gen­den: CCA). Dieser Risikoschätzer basiert auf ein­er Kor­re­la­tion zwis­chen psy­chis­ch­er Belas­tung und Beanspruchung. Das Ergeb­nis dieser Kor­re­la­tion wird im Sinne gängiger Risiko­formeln (Ein­trittswahrschein­lichkeit x Schadenss­chwere) mit den Mit­tel­w­erten der Belas­tungs­fak­toren multipliziert.

Die Ergeb­nisse zeigen, dass der Umstand, welch­er Belas­tungs­fak­tor mit welch­er Pri­or­ität tat­säch­lich als Risiko eingestuft wird, stark von der ver­wen­de­ten Beurteilungsmeth­ode abhängt (Tabelle 1). Während inner­halb der ver­wen­de­ten Beurteilungsmeth­ode über die Beruf­s­grup­pen hin­weg die Ergeb­nisse eine gewisse Ähn­lichkeit aufweisen, sind die Ergeb­nisse je nach Beurteilungsmeth­ode stark unter­schiedlich. So stellen sich z. B. bei Anwen­dung des direk­ten Mit­tel­w­ertver­gle­ichs (Meth­ode Nr. 1) in der Gruppe der Pro­duk­tion­s­mi­tar­beit­er die Fak­toren Ein­fluss bei der Arbeit, Entschei­dungsspiel­raum und Feed­back als rel­e­vant her­aus, während sich unter Anwen­dung des CCA (Meth­ode Nr. 4) die Fak­toren Gemein­schafts­ge­fühl, Rol­lenkon­flik­te und Ver­trauen und Gerechtigkeit als wesentliche Risiken herausstellen.

Diese Erken­nt­nis ist insoweit wichtig, als sie ein zen­trales Anliegen des Arbeits- und Gesund­heitss­chutzes, näm­lich die rel­e­van­testen Ein­flussgrößen auf Sicher­heit und Gesund­heit der Beschäftigten zu iden­ti­fizieren und Lösungsan­sätze dazu zu entwick­eln, her­aus­fordert. Natür­lich ist hier­mit aber auch der Aspekt opti­maler Ressource­nal­loka­tion unternehmerisch­er Mit­tel ver­bun­den, der schlussendlich auch ein Licht auf die Pro­fes­sion­al­ität des Arbeits- und Gesund­heitss­chutzes wirft.

Die in Tabelle 1 dargestell­ten Unter­schiede sind jedoch aus den ver­wen­de­ten Meth­o­d­en her­aus erk­lär­bar. Während der direk­te Mit­tel­w­ertver­gle­ich (Meth­ode Nr. 1) vor allem die direk­te Ein­schätzung der Mitar­beit­er zu den Belas­tungs­fak­toren wider­spiegelt, stellt der Ver­gle­ich mit Werten aus ein­er Expo­si­tion­s­ma­trix (Meth­ode Nr. 2) einen grundle­gend anderen Ansatz dar. Vor allem bei psy­chis­ch­er Belas­tung muss außer­dem beachtet wer­den, dass ins­beson­dere Belas­tungs­fak­toren wie Gemein­schafts­ge­fühl oder Führungsqual­ität über­greifend wed­er tätigkeits- noch berufs­be­zo­gene Charak­ter­is­ti­ka sein kön­nen, son­dern vielmehr Sit­u­a­tions­beschrei­bun­gen der vor Ort herrschen­den Bedin­gun­gen. Eben­so ver­hält es sich mit den Meth­o­d­en 3 und 4, die auf unter­schiedliche Weise einen kor­rel­a­tiv­en Bezug zu der Beanspruchung herstellen.

Auch wenn laut Arbeitss­chutzge­setz Gefahren an ihrer Quelle zu bekämpfen sind, wom­it klar auf Belas­tungs­fak­toren referiert wird, muss der Ein­bezug der Beanspruchung in die GBU psy­chis­ch­er Belas­tung disku­tiert wer­den. Das liegt unter anderem auch darin begrün­det, dass bis­lang nicht fest­stell­bar ist, welch­er Wert bei ein­er wie im Falle des COPSOQ ver­wen­de­ten Bew­er­tungsskala von 0 – 100 Punk­ten ver­lässlich impliziert, wann „zu viel“ denn auch wirk­lich „zu viel“ ist. Ist es ein Mit­tel­w­ert von 76, oder vielle­icht ein Mit­tel­w­ert von 80 Punk­ten, der die Gren­ze der Zumut­barkeit anzeigt? Solche Infor­ma­tio­nen kön­nten nur dann erlangt wer­den, wenn man die Aus­prä­gung psy­chis­ch­er Belas­tung im Kon­text mit den daraus resul­tieren­den Fol­gen für Gesund­heit und Wohlbefind­en betra­chtet, wie es bei häu­fig angewen­de­ten Risikobes­tim­mungen mit den Kom­po­nen­ten Ein­trittswahrschein­lichkeit und Schadenss­chwere (z. B. Nohl, 1989) auch erfol­gt. Sowohl hin­sichtlich psy­chis­ch­er Belas­tung als auch Beanspruchung ist die Frage nach einem ein­heitlichen Ref­erenz- oder Bew­er­tungssys­tem allerd­ings nach wie vor unklar (Nachrein­er, 2002). In dieser Hin­sicht beste­ht weit­er­hin Forschungsbedarf.

Und was nun?

Die Ergeb­nisse des Forschung­spro­jek­ts haben gezeigt, dass die ver­wen­dete Beurteilungsmeth­ode die Wahl der Hand­lungss­chw­er­punk­te im Rah­men der GBU stark bee­in­flussen kann. Die wichtige Ein­sicht jedoch, die mit der Beleuch­tung der hier dargestell­ten Prob­lem­lage ein­herge­ht, ist, dass dieser Umstand aus prak­tis­ch­er Sicht erst ein­mal nicht prob­lema­tisch sein muss. Da die gezeigten Unter­schiede zwis­chen den Beurteilungsmeth­o­d­en näm­lich ein Pro­dukt der gewählten Ver­fahrensweisen und Meth­o­d­en zur Beurteilung psy­chis­ch­er Belas­tung sind, kön­nen die Erken­nt­nisse aus der Studie let­ztlich keine inhaltlich-the­o­retis­che Begrün­dung für oder gegen einen der gezeigten Ansätze bieten. Bis weit­ere Erken­nt­nisse neue Schlüsse zulassen, spie­len statt mess­the­o­retis­ch­er Aspek­te prak­tis­che Fragestel­lun­gen eine viel größere Rolle dafür, ob im Rah­men der GBU psy­chis­ch­er Belas­tung als kon­tinuier­lich­er Verbesserung­sprozess ein spür­bar­er Nutzen erzielt wer­den kann (Krause & Deufel, 2014). So bietet sich die Frei­heit, einen zu der Aus­gangslage der eige­nen Organ­i­sa­tion passenden Ansatz zu wählen.

Und dadurch statt des zu Anfang dieses Artikels skizzierten Dilem­mas, trotz der vielle­icht unge­wohnt vielfälti­gen Herange­hensweisen, auch eine Chance. In keinem Fall kann die Kom­plex­ität der GBU psy­chis­ch­er Belas­tung jedoch als Vor­wand herange­zo­gen wer­den, untätig zu bleiben. Denn in jedem Fall gilt: Bet­ter safe than sorry!

 

Lit­er­atur / Quellen

  • Clarke, S. G., & Coop­er, C. L. (2000). The risk man­age­ment of occu­pa­tion­al stress. Health, Risk & Soci­ety, 2(2), 173–187.
  • Gemein­same Deutsche Arbeitss­chutzs­trate­gie. (2017). Empfehlun­gen zur Umset­zung der Gefährdungs­beurteilung psy­chis­ch­er Belas­tung (Arbeitss­chutz in der Praxis). 
  • Jar­dine, C., Hrudey, S., Short­reed, J., Craig, L., Krews­ki, D., Fur­gal, C., & McColl, S. (2003). Risk man­age­ment frame­works for human health and envi­ron­men­tal risks. Jour­nal of tox­i­col­o­gy and envi­ron­men­tal health. Part B, Crit­i­cal reviews, 6(6), 569–720.
  • Krause, A., & Deufel, A. (2014). Kom­biniert­er Ein­satz von Frage­bo­gen, Beobach­tung und Grup­pendiskus­sion im Rah­men der Gefährdungs­beurteilung. In BAuA (Ed.), Gefährdungs­beurteilung psy­chis­ch­er Belas­tung. Erfahrun­gen und Empfehlun­gen. Berlin: Schmidt.
  • Latza, U., & Sei­dler, A. (2017). What is a job expo­sure matrix (JEM), and what are the ben­e­fits? Zen­tral­blatt für Arbeitsmedi­zin, Arbeitss­chutz und Ergonomie, 67(3), 141–142.
  • Met­zler, Y. A., Groel­ing-Müller, G. von, & Bellingrath, S. (2019). Bet­ter safe than sor­ry: Meth­ods for risk assess­ment of psy­choso­cial haz­ards. Safe­ty Sci­ence, 114, 122–139.
  • Nachrein­er, F. (2002). Über einige aktuelle Prob­leme der Erfas­sung, Mes­sung und Beurteilung der psy­chis­chen Belas­tung und Beanspruchung. Zeitschrift für Arbeitswis­senschaft, 56(1–2), 10–21.
  • Nohl, J. (1989). Grund­la­gen zur Sicher­heit­s­analyse: Grund­la­gen und Auf­bau ein­er prospek­tiv­en Vorge­hensweise im Arbeitss­chutz. Zugl.: Kas­sel, Gesamthochsch., Diss., 1989. Stud­ies in indus­tri­al and orga­ni­za­tion­al psy­chol­o­gy: Vol. 7. Frank­furt am Main: Lang.
  • Nübling, M., Stößel, U., Has­sel­horn, H.-M., Michaelis, M., & Hof­mann, F. (2005). Meth­o­d­en zur Erfas­sung psy­chis­ch­er Belas­tun­gen: Erprobung eines Messin­stru­mentes (COPSOQ) (Schriften­rei­he der Bun­de­sanstalt für Arbeitss­chutz und Arbeitsmedi­zin No. Fb 1058). Wirtschaftsver­lag NW Ver­lag für neue Wis­senschaft GmbH. Bremerhaven.
  • Nübling, M., Vom­stein, M., Haug, A., & Lincke, H.-J. (2017). Are ref­er­ence data from the COPSOQ data­base suit­able for a JEM on psy­choso­cial fac­tors at work? Zen­tral­blatt für Arbeitsmedi­zin, Arbeitss­chutz und Ergonomie, 67(3), 151–154.

Foto: privat

Autor: Dr. Yan­nick Metzler

Koor­di­na­tor für den Gesund­heitss­chutz im Geschäfts­feld Stahl der
thyssenk­rupp Steel Europe AG.

E‑Mail: yannick.metzler@thyssenkrupp.com

Unsere Webi­nar-Empfehlung
Newsletter

Jet­zt unseren Newslet­ter abonnieren

Webinar-Aufzeichnungen

Webcast

Jobs
Sicherheitsbeauftragter
Titelbild Sicherheitsbeauftragter 4
Ausgabe
4.2024
LESEN
ABO
Sicherheitsingenieur
Titelbild Sicherheitsingenieur 4
Ausgabe
4.2024
LESEN
ABO
Special
Titelbild  Spezial zur A+A 2023
Spezial zur A+A 2023
Download

Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de