Anzeige
Jürgen Glaser
Schwere Unfälle, Katastrophen, innovative Produkte, das neue Auto oder einfach schöne Erlebnisse, darüber reden wir. Warum? Es sind Themen, die etwas Besonderes sind. Nachhaltige Gespräche entwickeln sich immer, wenn sich der Inhalt vom Alltäglichen abhebt.
„Jetzt dreht Ihr komplett durch.“ So wurde ich von einem Mitarbeiter angesprochen, als ich zum ersten Mal in einem Unternehmen mit 1.200 Mitarbeitern Safety-Stripes Markierungsbänder mit dem Stolpermännchen-Motiv auf Treppen aufgebracht habe. Ein anderer Mitarbeiter meinte dazu: „Prima, jetzt wird auch das Thema Treppenstürze angepackt“. Es entwickelte sich daraus ein interessantes und nachhaltiges Gespräch über Treppensicherheit. Die Markierung der Treppenstufen wurde innerhalb kurzer Zeit zum Top-Gesprächsthema in dem Unternehmen. Ich selbst war von der Diskussion, vor allem von der Tiefe und Nachhaltigkeit, total überrascht. Die Freude darüber war sehr groß, da das Thema Treppensicherheit nun in den Köpfen der Mitarbeiter angekommen ist.
Das pfiffige Design der Markierungsbänder war der Auslöser für diese Gespräche und Diskussionen. Das Gleiche wird mir von Kunden berichtet, die Safety-Stripes individuell mit Ihrem Firmenlogo oder mit Ihrem Stadtwappen etc. gestalten lassen.
Sehr oft, wenn neue Mitarbeiter, Kunden oder Gäste in Unternehmen kommen, in denen Safety-Stripes auf Treppen aufgebracht ist, wird anstelle eines Small Talks über die Anreise oder das Wetter die Frage gestellt: „Was ist das auf der Treppe?“ und schon wird wieder über Treppensicherheit gesprochen.
Der Besucher erfährt dabei sofort, dass in dem Unternehmen Arbeitssicherheit einen hohen Stellenwert hat, da man den Markierungsbändern auf Schritt und Tritt begegnet.
Schulungsunterlagen mit Hintergrundinformationen zu Treppensicherheit als Power-Point-Präsentation, sowie alle weiteren Veröffentlichungen „Treppensicherheit konkret“ können Sie unter info@safety-stripes.com anfordern. Weitere Informationen zur Vermeidung von Treppenstürzen finden Sie unter www.safety-stripes.com.
Übrigens, seit der Aufbringung von Safety-Stripes im Herbst 2004 hat sich in dem Unternehmen kein Treppensturz mehr ereignet – zuvor hatte dieses Unternehmen pro Jahr im Schnitt einen Arbeitsunfall mit der Ursache Treppensturz zu beklagen.
Sicherheitsingenieur
Statistik …
- 88 % aller Treppenstürze ereignen sich auf der ersten u. letzten Stufe
- 2009 ereigneten sich in Deutschland 31.959 meldepflichtige Arbeitsunfälle mit der Ursache Treppensturz
Teilen: