Das Manipulieren von Schutzeinrichtungen ist in vielen Betrieben an der Tagesordnung. Dass die verursachende Person sich und andere damit...
Archiv SB
Wer im Freien arbeitet, begegnet immer wieder auch Tieren. Mal ist es eine kleine, lästige Stechmücke, mal ein großer, beißfreudiger...
Karlheinz Kerber ist Industriemeister und Sicherheitsbeauftragter beim Werkstoffspezialisten Friatec. Seine beruflichen...
Wer von einem Hund gebissen wird, wendet sich normalerweise an den Eigentümer des Tieres beziehungsweise dessen Versicherung, wenn es um...
Mit der erfolgreichen Filmreihe „Fack ju Göhte“ hat der Alltag an deutschen Schulen kaum etwas zu tun. Trotzdem muss auch hier der Spaß...
Erleidet ein Arbeitnehmer auf dem direkten Weg zur Arbeit oder von dort wieder direkt zurück nach Hause einen Unfall, greift die gesetzliche...
Mobile Verkehrsschilder werden etwa wegen einer bevorstehenden Baustelle oder eines geplanten Umzugs aufgestellt und verbieten Autofahrern...
In der letzten Ausgabe von Sicherheitsbeauftragter veröffentlichten wir auf Seite 24–25 unter der Rubrik „Sicherheit im öffentlichen...
Die meisten Menschen ignorieren die verwilderten Tauben in der Großstadt einfach. Zur Kenntnis nehmen sie sie erst dann, wenn sie in großer...
Beschäftigte in Schwimmbädern müssen häufig Chemikalien transportieren, abgefüllt in Fässern, Eimern oder Säcken. Welche Gefährdungen es...