In Lithium-Ionen-Akkus steckt erheblich mehr Energie als in herkömmlichen Batterien. Wenn sie technisch defekt sind oder unsachgemäß...
Brandschutz
In der Luft sind circa 21 Prozent Sauerstoff enthalten. Über die Atmung wird der Sauerstoff in das Blut übertragen, worüber er für...
Was passiert, wenn ein Elektroauto in einem Straßentunnel oder in einer Tiefgarage Feuer fängt? Im Versuchsstollen Hagerbach setzten...
Unter dem Titel „Fachbereich (FB) Aktuell“ gibt der Fachbereich „Feuerwehren Hilfeleistungen Brandschutz“ der Deutschen...
Moderne Brand- und Rauchschutztüren sind bisweilen elektrische Hightech-Produkte, die bei Ausbruch eines Feuers Menschen und Sachwerte...
Für eine effiziente und wirtschaftliche Produktion kommen in der metallverarbeitenden Industrie neben wassergemischten...
Lithiumbatterien geraten nicht nur während der Beförderung, sondern erfahrungsgemäß auch während der Lagerung in Brand – und das ohne...
Konventionelle Feuerlöschanlagen, insbesondere der typische Sprinkler, haben sich bestens bewährt. Mit der fortschreitenden...
Eine Evakuierungsübung dient der Sicherheit von Beschäftigten und anderen Personen, welche sich auf einem Betriebsgelände aufhalten. Diese...
Wenn es brennt, sind Flucht- und Rettungswege oftmals die einzige Möglichkeit für die Beschäftigten aus einem Gebäude zu kommen. Wenn solche...