Im letzten Teil 16 hieß es, Unternehmen sind nur gedankliche Konstrukte – ihnen wird Rechtsfähigkeit zuerkannt und sie sind die primär...
Recht
In einem Tarifvertrag kann eine Vertragsstrafe vereinbart werden, die für den Fall einer nicht ordnungsgemäßen Erfüllung einer tarifvertraglichen Aufgabe...
Die letzten Teile der Serie heißen „Befehl ist Befehl“, aber „kein blinder Gehorsam“. § 15 Abs. 1 Satz 4 DGUV Vorschrift 1 warnt: „Die Versicherten...
Viele Beschäftigte sind häufig mit dem Auto unterwegs, sei es auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder bei dienstlichen Fahrten wie zum Beispiel dem Transport...
Obgleich das Pandemiegeschehen unseren Alltag zunehmend weniger beeinflusst, sind Corona-Tests nach wie vor ein wichtiges Instrument, um die Gesundheit zu...
Können Angehörige eines tödlich Verunfallten über die Leistungen für Hinterbliebene aus der gesetzlichen Unfallversicherung hinaus Anspruch auf...
Die Definition zum Stand der Technik entspricht derzeit nicht mehr der Meinung der Fachspezialisten. Hier hat sich zu der mehr als 40 Jahre inhaltlich...
In den ersten 15 Teilen dieser Serie wurden Grundlagen zur Verantwortung der Beschäftigten erläutert, die automatisch entsteht und Arbeitnehmer zu...
Eine Gummischneidemaschine rutscht bei einem Reifenhersteller von Schwerlastrollen und ein 19-jähriger Auszubildender wird unter der Maschine zerquetscht. Aus...
Nach den Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes hat der Betriebsrat über die Grundfragen der Arbeitszeit der Beschäftigten mitzubestimmen. Über die...